Sehr gute Leistungen abgeliefert

Nachwuchs der Handballstiere geht neu aufgestellt in nächste Saison

 

Schwerin. „Es braucht schon eine gute Mannschaft, um sich erfolgreich

als Sportverein zu behaupten. Wer die Verantwortung für rund 150 Kinder,

Jugendliche und junge Erwachsene übernimmt, damit diese im Breiten- und

Leistungssport aktiv sein können, baut auf ehrenamtliches Engagement,

das man gar nicht genug würdigen kann“, so Ingolf Schneidewind,

Vize-Präsident des Vereins Mecklenburger Stiere e.V. und zuständig für

den Handballnachwuchs beim Traditionsverein. Deshalb nahmen sich die

Mitglieder der Handballabteilungsleitung und Trainer einen Abend frei,

um die Saison ausklingen zu lassen. Im Hermes-Restaurant Friedrichsthal

wurde auf die zu Ende gegangenen Spielzeit zurückgeblickt. Zahlreiche

Erfolge haben die zurückliegenden zwölf Monate gekrönt. Die F-Jugend

absolvierte ungeschlagen alle Spiele der Saison. Die E1 und D2 wurden

Bezirksmeister und erzielten wie auch die D1 und die C-Jugend sehr gute

Platzierungen in der Landesmeisterschaft. Durchgestartet ist die

B-Jugend der Stiere: Als Aufsteiger erreichten die Jungs in der Oberliga

Ostsee-Spree einen herausragenden vierten Platz mit nur vier Punkten

Abstand zum Tabellenersten. Die A-Jugend und die 2te Männermannschaft

konnten unter sehr schwierigen Umständen ihre Liga behaupten. „Darauf

sind wir stolz“, dankte Ingolf Schneidewind.

 

Jetzt ist der Blick nach vorn gerichtet. „Wir streben an, mittelfristig

der Landesleistungsstützpunkt im Handball werden. Dazu haben wir uns

strukturell gut aufgestellt“, so Abteilungsleiter Robert Runge. Drei

neue Trainer haben sich den Jungstieren angeschlossen. Mit Jörg „Theo“

Hubinger ist seit Anfang Mai ein neuer Vereinssportlehrer am Start.

„Hier sind Menschen mit Herzblut dabei, Handball-Leidenschaft zu leben.

Es ist zu spüren, dass über Jahre eine gute Arbeit geleistet wurde und

die jungen Handballer begeistert bei der Sache sind. Gut besetzt können

wir optimistisch nach vorn blicken und unsere ehrgeizigen Ziele

umsetzen“, so Hubinger.

 

Ein besonderes Dankeschön richtet die Handballabteilungsleitung an

HVMV-Landestrainer Tobias Matelicz und René Kohlhagen, die den

Jungstieren in schwieriger Zeit zur Seite standen und diese weiterhin

begleiten. Gewürdigt wurde auch die Arbeit von Athletiktrainer Matthias

Lünendonk, der den Jungstieren nicht nur „Beine macht“. Beste

Genesungswünsche richtete Ingolf Schneidewind an die ehemaligen

Handballer und Vereinsmitglieder Holger Antemann und Wolfgang Jeschke.

(ba)

 

 

Foto:

Eine starke Mannschaft steht dem Handballnachwuchs der Stiere zur Seite.

Foto: ab