Werbung für den Handballnachwuchs

Jungstiere bezwingen Fortunen mit  33:23 und werden Landesmeister vor 300 Fans Es war angerichtet, Samstagnachmittag 14 Uhr Sporthalle Hamburger Allee, Schwerin. Rückspiel Landesmeisterschaft männliche Jugend C – Mecklenburger Stiere – Fortuna 50 Neubrandenburg. Knapp 300 Zuschauer fanden den Weg in die Kästnerhalle und waren Zeuge des überzeugenden 33:23 (13:9)-Rückspielerfolges der Stiere-Nachwuchsmannschaft, welche damit die 27:29-Hinspielniederlage mehr als […]


Elektronischer Spielbericht kommt ab der Saison 2017/2018

Einführung „elektronischer Spielbericht“ // Basisinformationen Der DHB hat auf der Sitzung des Bundesrates am 15./16. Mai 2015 entschieden, dass ab der Saison 2018/19 auf allen Ebenen ein elektronischer Spielbericht eingeführt wird und somit die Papierform ablöst. Diese Beschlusslage ist seit dem 01.07.2016 Bestandteil der Spielordnung. Basierend auf dieser Ausgangssituation hat das Präsidium des HVMV e.V. […]

-->

Die B-Jugend des Rostocker Handball Clubs

Mit guter Ausbildung und Teamorientierung zum Erfolg Die B-Jugend des RHC schwimmt derzeit auf der Erfolgswelle: Als Klasse des CJD hat sie zum dritten Mal das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen. Dieses tolle Team ist als Vereinsmannschaft vorzeitig Meister in der Oberliga geworden. Möglich geworden sind diese herausragenden Leistungen durch eine jahrelang zielorientierte Ausbildung […]


Bestenermittlung E-Jugend und Landesmeisterschaft D-Jugend

Der Jugendausschuss hat die Vor- und Endrunden vergeben und die Vorrunden ausgelost.   Festlegung Vorrunden MJE WJE MJD WJD SG Vorpommern (29.4.) Rostocker HC (29.4) HC Empor Rostock (30.4.) SV Motor Barth (30.4.) SV Mecklenburger Stiere (30.4.) SV Matzlow-Garwitz (29.4.) HSV Grimmen (30.4.) TSG Wismar (30.4.) SV GW Schwerin (29.4.) SG Vorpommern (30.4.) SV Fortuna […]


Handballverband sucht neuen Landestrainer

Landestrainer Lothar Goldschmidt (Rostock) hat seinen  Vertrag zum 31.10.2016 gekündigt, um  bei Zweitligist HC Empor Rostock eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Auf der am 04. Oktober 2016 stattgefundenen Präsidiumssitzung hat der Vorstand einstimmig beschlossen, diese Stelle auszuschreiben. Der Blick ist nach vorne gerichtet. Gemeinsam mit den Landesauswahltrainern und den Verantwortlichen des Präsidiums werden die Aufgaben […]


HVMV tagte in Güstrow

Am 04.10.2016 tagte das Präsidium des Handballverbandes Mecklenburg/Vorpommern in Güstrow. In der dreistündigen Sitzung berichtete anfangs Präsident Peter Rauch über einen Workshop in Frankfurt/M., in dem sich die 22 Landesverbände intensiv mit dem „DHB-Programm 2020+“ beschäftigten. Ein zentrales Thema in dieser Sitzung war die überraschende Kündigung von Landestrainer Lothar Goldschmidt. Er wird ab Anfang November […]


Fiehn – Gebert Schiedsrichter des Jahres 2015

Philipp Fiehn und Tobias Gebert (beide Güstrower HV`94) sind das Schiedsrichterteam des Jahres 2015. In der Vorschlagsbegründung des Schiedsrichterausschusses heißt es u.a., dass Philipp und Tobias seit 2009 Spiele gemeinsam leiten und in den vergangenen 6 Jahren eine stetige Leistungssteigerung erkennbar war. Durch die gezielte Förderung und Betreuung des Verbandes und ihr selbst eingebrachtes Engagement, […]


Petra Dethloff neue Vizepräsidentin Finanzen

Mit Petra Dethloff (Güstrower HV) gehört seit dem 15. März nach über 20 Jahren wieder eine Frau dem Verbandspräsidium an. Die Ernennung durch den Vorstand als Vizepräsidentin Finanzen – die durch den Rücktritt des langjährigen Ressortleiters, Jürgen Träger, notwendig geworden war, erfolgte einstimmig. Frau Dethloff war zuvor bereits seit 2009 als ehrenamtliche Kassenprüferin im HVMV […]


Delegierte beschließen Satzungsänderungen

Die Delegierten des außerordentlichen Verbandstages am 15.03.2016 in der Sportschule Güstrow, dem ersten in der Verbandshistorie, beschlossen erwartungsgemäß die notwendig gewordenen Satzungsänderungen. Die Veranstaltung im Hörsaal der Sportschule, gut besucht für einen Wochentag, hatte auch einen sportlichen Spannungsbogen, als die Halbfinalpaarungen der Pokalendrunde (FINAL FOUR) bei den Männern und Frauen ausgelost wurde. Als „Glücksfee“ fungierte […]


FINAL FOUR 2016 findet in Crivitz statt

Das FINAL FOUR 2016, die Pokalendrunde der Männer und Frauen, findet am 01. Mai 2016 in Crivitz statt. Dies entschied die Spielkommission einstimmig am gestrigen Abend auf ihrer turnusmäßigen Sitzung in Güstrow. Beworben hatten sich neben Ausrichter SV Crivitz, der Stralsunder HV, der HSV Insel Usedom und der Mecklenburger SV. Die Auslosung der Halbfinalpaarungen findet […]


Präsidium beschließt Einberufung eines außerordentlichen Verbandstages

In seiner ersten Sitzung des Jahres am 12. Januar in Güstrow beschloss das Präsidium die Einberufung eines außerordentlichen Verbandstages zum 15. März 2016. Erforderlich wurde dieser Schritt, durch eine Auflage des Finanzamtes Neubrandenburg, im Zusammenhang mit den auf dem Verbandstag beschlossenen Satzungsänderungen, die Verbandssatzung an die Finanzabgabeordnung anzupassen und bis zur Jahresmitte 2016 durch die […]