Am 18.02.2016 machten sich die 12 nominierten Spieler aus dem 18-köpfigen Kader der männlichen Auswahl des Jahrgangs 2000 auf den Weg zur DHB Sichtung nach Kienbaum, dem ersten Höhepunkt ihrer Auswahlkarriere. Im Rahmen der Nordsichtung (10 teilnehmende Handballverbände) galt es die Verantwortlichen des DHB in diversen athletischen und handballspezifischen Tests sowie in den abschließenden Turnierspielen […]
Der Jugendausschuss hat am gestrigen Tag (22.02.) die Vorrundenorte für die Bestenermittlungen E-Jugend und die Landesmeisterschaften D-Jugend festgelegt und die Vorrunden nach Leistungsgruppen ausgelost. Beschlossen wurde weiterhin, dass ab der Saison 2016/2017 auch Mixmannschaften in der E-Jugend an den Bestenermittlungen teilnehmen dürfen und im Spielbetrieb der E-Jugend in der 2. Halbzeit mit 5 Feldspielern gespielt […]
In einer gemeinsamen Sitzung der sportlichen Leiter, Eltern und Förderer sowie Präsidiumsmitgliedern wurden am Montag, den 08.02.2016, die sportlichen, wirtschaftlichen, formalen und technischen Bedingungen und Anforderungen für einen Spielbetrieb in der A-Jugend-Bundesliga für die weibliche und männliche A-Jugendnachwuchsmannschaften des SV Fortuna ’50 besprochen. Im Ergebnis dieser Besprechung hat sich das Präsidium am gleichen Tag einstimmig […]
Es ist vollbracht. Nach langer Vorlauf- und Anlaufzeit wagen wir jetzt den Sprung an die Öffentlichkeit. Es ist uns bewußt, dass es noch Ecken und Kanten gibt, insbesondere bei der Aktualität. Hierzu bitten wir Euch um Eure Mitarbeit. Wenn Euch also diesbezüglich etwas auffällt, sagt es uns. Viel Spaß beim Stöbern.
In seiner ersten Sitzung des Jahres am 12. Januar in Güstrow beschloss das Präsidium die Einberufung eines außerordentlichen Verbandstages zum 15. März 2016. Erforderlich wurde dieser Schritt, durch eine Auflage des Finanzamtes Neubrandenburg, im Zusammenhang mit den auf dem Verbandstag beschlossenen Satzungsänderungen, die Verbandssatzung an die Finanzabgabeordnung anzupassen und bis zur Jahresmitte 2016 durch die […]
Der Handballverband M/V e.V. sucht für die Leitung des Bereichs der Öffentlichkeitsarbeit eine/n ehrenamtliche Pressesprecher/-in. Die Öffentlichkeitsarbeit umfasst dabei alle öffentlichkeitswirksamen Instrumente der Pressearbeit. Darunter fallen die Organisation der Pressearbeit, die Pflege der Social-Media-Kanäle, sowie die Koordinierung der anfallenden verwaltungstechnischen Aufgaben im Bereich Public-Relationship. Die Tätigkeit findet in enger Abstimmung mit dem Präsidenten und der […]
Clubs der DKB Handball-Bundesliga erwerben Jugendzertifikat 2016 für hervorragende Qualität der Nachwuchsförderung. Kurz vor Weihnachten vergibt die DKB Handball-Bundesliga das Jugendzertifikat für herausragende Nachwuchsarbeit. Trotz Festtagsstimmung bekommen die Clubs der DKB Handball-Bundesliga und der 2. Handball-Bundesliga dieses Jugendzertifikat nicht geschenkt. Vielmehr spiegelt sich in seinem Erwerb der nachhaltige und ressourcenintensive Aufbau herausragender Rahmenbedingungen wieder, die […]
Der Deutsche Handballbund ist mit 767.326 Mitgliedern weiterhin der weltweit größte Handballverband, muss aber Antworten auf die aus erneut sinkenden Mitgliederzahlen folgenden Fragen finden. Die neue Mitgliederstatistik des Deutschen Olympischen Sportbundes dokumentiert zum Stichtag 1. Januar 2015 einen Rückgang um 19.422 Mitglieder binnen der vorangegangen zwölf Monate. Im Vergleich zum Höchststand 2009 (847.406) ging die […]
Den Slogan „MV tut gut.“ kennt jung und alt, steht er doch für die Marke Mecklenburg-Vorpommern. Die zugehörige Kampagne bewirbt das Bundesland im Image-, Standort- und Tourismusmarketing. Unsere Landesauswahlspieler/innen sind seit kurzem als Botschafter unseres Bundeslandes bei ihren Wettkämpfen in Deutschland im Einsatz. Am vergangenen Wochenende wurden in Berlin vor dem bundesoffenen “Werner Seelebinder-Turnier” von […]
„Spielfähigkeit, Technik und Wahrnehmung, „Grundprinzipien durch Kleine Spiele vermitteln, „Techniktraining in drei Stufen“ und „Dem Basketballball über die Schulter geschaut“ waren die diesjährigen Themen des Workshop 2015, der C- und B-Lizenzverlängerung, vom 23./24. Oktpber in der Sportschule Güstrow. Für eine hohe Qualität der Theorie- und Praxisvermittlung sorgten die Referenten Klaus Feldmann (Handballakademie) und Sebastian Wild […]
Zu einer kurzen Stipppvisite weilte der Präsident des Deutschen Handball-Bundes (DHB) Andreas Michelmann am 3. November 2015 in Schwerin. Dabei wurde ier in der Landeshauptstadt vom Präsidenten des Handballverbandes Mecklenburg-Vorpommern Peter Rauch herzlich begrüßt. Zwischen DHB-Klausurtagung, Pressekonferenz und dem Supercup ab 6. November in Flensburg, Hamburg und Kiel nutzte Andreas Michelmann seinen Aufenthalt im Norden […]