Alles für den Handball

Bei Karleen Hartmann vom HC Empor Rostock dreht sich alles um die beste Sportart der Welt

Die Inhaberin der B-Lizenz ist Verbandsnachwuchstrainerin, Kinderkoordinatorin, Vereinstrainerin und, und, und…. Man merkt genau: Hier ist jemand unterwegs, der vom Handballvirus infiziert, begeistert und höchst engagiert ist. Und genau das wird in MV auch gebraucht.

Die 31-jährige Karleen ist in Rostock geboren. Ihre Handballlaufbahn begann im Alter von neun Jahren beim Laager SV. Dort spielte sie in der E- und D-Jugend. Um sich weiterentwickeln zu können, wechselte sie zum Sportinternat nach Schwerin. Nach zwei Jahren ging es dann auf das Sportinternat nach Neubrandenburg. Der Grund war ein ganz einfacher: Die Landesauswahltrainerin war auch dort die Übungsleiterin und konnte sie so besser unterstützen. Nach dem Abitur ging es dann nach Magdeburg zu den Barleber Bandits. Sie konnte ihr lang gehegtes Ziel erreichen: Dort spielte sie in der 2. Bundesliga und studierte Sportwissenschaften. Beim SC Magdeburg trainierte sie noch eine E-Jugend. Nach einer 3-jährigen Handballpause in der Sie die Welt bereiste kam sie zurück. Und das war der Glücksfall für Rostock: Sie landete bei Empor. Und Eins ist für sie besonders spannend: Sie erlebte die Handballer Jaunich und Levold als Trainer. Und jetzt, nach der Rückkehr, begegnet man sich auf Augenhöhe. Eine tolle Erfahrung.

J.W.: „Karleen, schildere uns doch mal bitte die Aufgaben einer Kinderkoordinatorin und einer Verbandsnachwuchstrainerin.“

Karleen: „Als Kinderkoordinatorin vom HC Empor Rostock bin ich zuerst einmal Ansprechpartner für Trainer, Spieler und Eltern. Ich bin unter Anderem verantwortlich für die Mini`s bis zur D-Jugend, für sämtliche Schul AG`s und die AOK Ballschule und koordiniere diese Bereiche. Ich beobachte die Trainings und unterstütze dort auch gerne.  Ich kümmere mich immer in Absprache mit den Beteiligten um die Zusammenstellung der Mannschaften und die Trainer.

Als Verbandnachwuchstrainerin bin ich zum Beispiel verantwortlich für die Sichtung und die Zusammenstellung der Auswahlmannschaften. Im Bezirk trainiere ich den Jahrgang 2009. Auch hier bin in Ansprechpartnerin für alle Beteiligten. Im HVNV-Jugendausschuss bin ich verantwortlich für den Kinder- und Schulhandball.“

J.W.: „Was fasziniert dich am Handball? Welche Wünsche hast Du persönlich und privat.“

Karleen: „Ich bin besonders begeistert vom Teamgeist in unserer Sportart. Ich bin nie alleine. Ich habe immer Nebenspieler/innen neben mir. Wir unterstützen uns gegenseitig. Jeder ist für Jeden da. Hinzu kommt die unglaubliche Dynamik und Schnelligkeit in der besten Sportart der Welt. Das Miteinander von Trainer, Zuschauer und Spieler ist einfach genial. Hier bin ich glücklich. Hier fühle ich mich zu Hause.“

Eine solch engagierte und dynamische Handballerin braucht MV. Es ist gut zu wissen, dass Karleen bei uns unterwegs ist.

Text und Bild: Johannes Weber